Schulelternrat

Partnerschaft großgeschrieben
Der Schulelternrat (SER) der Tellkampfschule versteht sich als Partner und Teil der gesamten Schule: als Vertretung von Schüler-und Elterninteressen innerhalb der Schule, aber auch als Vertretung der Schulenach außen. Engagierte Elternvertreter:innen können sich an der Gestaltung vieler Bereiche der Schulebeteiligen. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die Schülerinnen und Schüler, die Lernbedingungen undauch die Unterstützung des für die Lernenden bestmöglichen Zusammenspiels aller Beteiligten amLeben in der Tellkampfschule. Dabei sieht sich der SER mit seinem Vorstand nicht als „verlängerter Arm“ der Schule, sondern als ein kritischer Partner.
Wer ist dabei?
Der SER setzt sich aus den in allen Klassen bzw.
Jahrgangsstufen gewählten Elternvertreter:innen zusammen und wählt aus seinen
Mitgliedern einen Vorstand, der auch die Elternschaft in der Gesamtkonferenz der
Tellkampfschule vertritt. Die Gesamtkonferenz findet ein- bis zweimal pro Halbjahr
statt. Sie ist die Versammlung aller Lehrkräfte, Schüler- und Elternvertreter:innen
der Schule. Hier werden wichtige Fragen des Schullebens besprochen und Beschlüsse
für die Schule gefasst. Entsprechend gewählte Mitglieder des Schulelternrates nehmen
zudem an den Sitzungen des Arbeitskreises Gymnasien und des Stadtelternrates
teil.
Weiterhin wählt der Schulelternrat die Elternvertreter:innen für den Schulvorstand.
Hierfür sind alle Erziehungsberechtigten der Schule wählbar. Der Schulvorstand
übernimmt vielfältige administrative und organisatorische Aufgaben.
Vorstandsarbeit
Der Vorstand des SER ist so etwas wie ein
Dienstleistungsinstrument des Schulelternrates: Er organisiert die Sitzungen des SER
und ist für den Kontakt zur Schule – zu Kollegium und Leitung – und für die
Zusammenarbeit von Eltern und Schule zuständig.
Bei seiner Arbeit handelt es
sich
oft um sehr praktische Dinge: Den Elternpart des „Tages der offenen Tür“ sowie einer
Veranstaltung für die neuen Eltern zu Beginn eines jeden Schuljahres organisieren,
Projekte unterstützen und auch initiieren, die Schule nach außen unterstützen
etc.
Der Vorstand versteht sich als Beauftragter des gesamten Schulelternrates bzw. aller
Eltern und sich selbst als Team, was sich auch dadurch ausdrückt, dass der
erweiterte Vorstand aus bis zu 10 Mitgliedern besteht.
Kontakt
Tanja Witzke ser@tellkampfschule.eu
Margarete
Daiber-Helmbold ser@tellkampfschule.eu